FAQ

Von praktischen Details bis zu unserer Haltung.

Hier findest Du Antworten auf die häufigsten Fragen – klar erklärt und mit dem Anspruch, Dir Orientierung und Vertrauen zu geben.

  • Ja – ausschließlich online.

    So können wir Kund:innen in Deutschland, Spanien, Brasilien und darüber hinaus flexibel und effizient betreuen.

    Dein Vorteil: maximale Flexibilität, Ortsunabhängigkeit und ein klarer Prozess.

  • Dual bedeutet Vielfalt. Wir gestalten Wohnräume ebenso wie Praxen, Büros oder kleine Shops. Entscheidend ist nicht die Art des Raumes – sondern dass er Deine Identität widerspiegelt und Menschen inspiriert.

  • Ja. Wir planen fotogen, robust und wirtschaftlich – mit Click&Buy Shopping-Liste (inkl. Ersatzlinks), klaren PDFs und schneller Umsetzung. Empfehlung: Signature für maximale Bildwirkung.

  • Alles beginnt mit dem Dual Empathic Briefing – einem interaktiven Fragebogen, in dem Du uns Deine Bedürfnisse, Routinen, Wünsche und Vorlieben mitteilst. Darauf basierend analysieren wir Deinen Raum und entwickeln erste Ideen.

    1. Analyse – Wir werten Deine Antworten aus und erkennen die zentralen Themen Deines Alltags.

    2. Moodboard & Konzept – Erste Ideen, Farben und Stimmungen fassen wir in einem Moodboard zusammen, das die kreative Richtung zeigt.

    3. Abstimmung – In einem Gespräch gleichen wir Deine Erwartungen mit unserem Konzept ab.

    4. Projektentwicklung – Jetzt entsteht der detaillierte Entwurf: Raumaufteilung, Farbkonzept, Möbelauswahl, Accessoires.

    5. Übergabe & Überarbeitungen – Am Ende erhältst Du alle Materialien so aufbereitet, dass Du sofort oder Schritt für Schritt umsetzen kannst. Je nach Paket sind Überarbeitungsrunden vorgesehen, damit das Ergebnis zu Dir passt.

  • Mini: ≤ 2 Wochen (1 Raum) · +3–5 Werktage je zusätzlicher Funktion · + bis 1 Woche je weiterem Raum.

    Classic: 4–6 Wochen (1 Raum) · +3–5 Werktage je zusätzlicher Funktion · + 1–2 Wochen je weiterem Raum

    Signature: 6–8 Wochen (1 Raum) · +3–5 Werktage je zusätzlicher Funktion · + 1–2 Wochen je weiterem Raum

    Küchen/Bäder: auf Anfrage (eigener Zeitplan).

  • Dual Mini – gezielte Akzente

    • Moodboard mit Farbtönen, Möbelvorschlägen und Schlüssel-Accessoires.

    • Empfehlungen für Möbelanordnung und kleine Veränderungen mit großem Effekt.

    • Übersichtliche Präsentation (PDF), die Du sofort oder Schritt für Schritt umsetzen kannst.

    Dual Classic – komplette Raumtransformation

    • Layout/Grundriss – eine favorisierte Option.

    • 3D-Perspektiven der relevanten Wände für ein realistisches Raumgefühl.

    • Farb- und Materialkonzept, abgestimmt auf Deinen Alltag.

    • Shopping-Liste im Click&Buy-Format – je Kategorie eine kuratierte Option.

    • 1 Video-Call zur Abstimmung + 1 Überarbeitungsrunde (Feinschliff).

    • Liefermappe (PDF) – klar strukturiert, bereit zur Umsetzung.

    Dual Signature – Premium-Erlebnis

    • Moodboard mit Varianten (2–3 Stil-/Layout-Richtungen, wo sinnvoll).

    • Vertieftes Konzept (Farb-/Materialdetails, Zusammenspiel im Raum).

    • Layout/Grundriss final mit Maßangaben.

    • 3D-Perspektiven aller wichtigen Wände für maximale Klarheit.

    • Shopping-Liste im Click&Buy-Format: Auswahl + 1–2 sinnvolle Alternativen je Kategorie (z. B. Sofa, Tisch, Leuchte).

    • Styling-Details (Textilien, Licht, Deko) – mit Alternativen, wo sinnvoll.

    • 2 Video-Calls (Moodboard-Workshop + Finale) + bis zu 3 Überarbeitungsrunden.

    • Umsetzungsfahrplan (Prioritäten, Etappen, Budget-Hinweise).

    • Liefermappe (PDF) – vollständig kuratiert und bereit zur Umsetzung.

  • Du wählst einfach Dein gewünschtes Paket auf unserer Website aus und buchst es direkt online. Danach erhältst Du automatisch Dein Willkommenspaket mit allen nächsten Schritten.

  • Wir planen pro Raum (ein zusammenhängender Grundrissbereich). Darin sind bis zu 2 integrierte Funktionen inklusive. Eine zusätzliche Funktion liegt vor, wenn eine eigenständige Szene entsteht – also mehr als “nur ein Möbel”.

    Der „Szenen-Test“ (unsere Praxis-Regel):

    Gilt als Funktion, wenn die Zone …

    1. einen eigenen Fokus/Blickpunkt hat (man kann sie separat fotografieren und sie bleibt sinnvoll),

    2. ein eigenes Micro-Layout benötigt (Anordnung/Wege/Orientierung),

    3. eine Möbelgruppe (≥3 Teile) und eigene Beleuchtung/Stauraum verlangt,

    4. regelmäßig genutzt wird.

    Treffen mind. 3 Punkte zu → Funktion. Weniger → Teil des Haupt-Szenarios, keine zusätzliche Funktion.

    Beispiele (JA = zählt als Funktion):

    • Schlafzimmer + Home-Office-Szene: Schreibtisch (120–140 cm), ergonomischer Stuhl, Arbeitsleuchte, Stauraum/Regal.

    • Wohnzimmer + Ess-Szene: Tisch + 4–6 Stühle + Pendelleuchte (ggf. Teppich/Anrichte).

    • Wohnen + Media-Szene: TV-Wand/Lowboard, Sitzgruppe darauf ausgerichtet, Licht-Setup.

    Beispiele (NEIN = keine zusätzliche Funktion):

    Nur eine kleine Schreibfläche mit Stuhl und Lampe im Schlafzimmer.

    Puder-/Schminktisch als Ergänzung.

    Lesesessel “de canto” ohne eigene Szene.

    Offene Grundrisse:

    Wohnen+Essen in einem offenen Raum zählt als ein Raum mit zwei Funktionen (inklusive). Bei außergewöhnlich großen Flächen (Loft/Büro) erstellen wir ein individuelles Angebot.

    Preislogik (Kurzfassung):

    +40 % ab der 3. Funktion im selben Raum · –30 % je weiterem Raum im selben Auftrag · Heute 20 % Reservierung, 80 % per Rechnung nach Dual Empathic Briefing.

  • Überarbeitungen dienen dazu, Details zu verfeinern – z. B. Farben, Möbelvarianten oder Dekorationen. Sobald wir gemeinsam das Moodboard freigegeben haben, steht die kreative Richtung fest. In den Paketen ist Folgendes enthalten:

    • Dual Mini: keine Überarbeitungsrunde.

    • Dual Classic: 1 Überarbeitungsrunde + 1 Video-Call.

    • Dual Signature: bis zu 3 Überarbeitungsrunden + 2 Video-Calls (Moodboard-Workshop + Finale).

    Wenn Du später eine grundsätzlich neue Stilrichtung wünschst, wäre das ein neues Projekt – so bleibt der Prozess klar, effizient und genau auf Dich zugeschnitten.

  • Die Bezahlung erfolgt in zwei Schritten:

    1. Reservierung (20 %) bei der Buchung – sichert Deinen Platz.

    2. Restbetrag (80 %) nach Eingang Deines Dual Empathic Briefings per Rechnung – dann starten wir die nächste Phase.

  • Ja – für Verbraucher gilt ein 14-tägiges Widerrufsrecht ab Buchung. Wenn Du beim Checkout zustimmst, dass wir vor Ablauf der Frist mit der Leistung beginnen, erlischt das Widerrufsrecht mit Leistungsbeginn.

    • Anzahlung (20 %): Terminreservierung, nicht erstattungsfähig.

    • Leistungsbeginn = Erhalt des Dual Empathic Briefings + Zahlung des Restbetrags (80 %).

    • Ab Leistungsbeginn ist ein Widerruf ausgeschlossen; bereits erbrachte Leistungen werden voll berechnet.

    • Details: siehe AGB.

    Damit halten wir uns an die gesetzlichen Regelungen für individuell erbrachte Dienstleistungen (§ 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB).

  • Ein gutes Design lebt davon, dass die wichtigsten Elemente stimmig zusammenspielen: Sofa, Teppich, Beleuchtung, Accessoires, Kunst.

    Darum braucht es ein realistisches Budget.

    Aber: unser Konzept funktioniert auch, wenn Du nicht sofort alles umsetzt.

    Mit dem fertigen Projekt weißt Du genau, wie Dein Raum am Ende aussehen wird – und kannst Stück für Stück in Deinem Tempo investieren. So erreichst Du Dein Wunsch-Ergebnis auch langfristig.

  • Nein. Wir geben Dir Empfehlungen und Einkaufslisten (Click&Buy), aber Du entscheidest selbst, ob, wann und wo Du die Stücke kaufst.

  • Natürlich. Viele unserer Kunden möchten bestimmte Möbelstücke oder Accessoires integrieren – sei es das Lieblingssofa, ein Erbstück oder ein Schreibtisch mit Geschichte. Genau das macht jedes Projekt einzigartig.

    Wir passen das Design so an, dass Deine vorhandenen Stücke harmonisch eingebunden werden. Dabei achten wir darauf, dass trotz individueller Wünsche ein stimmiges, ästhetisches Gesamtkonzept entsteht.

    Manchmal bringt das kreative Herausforderungen mit sich – aber gerade darin liegt unsere Stärke: Empathie, Klarheit und ein Gespür für Deine persönliche Geschichte.

  • Nein. Viele unserer Kunden entscheiden sich dafür, das Projekt Schritt für Schritt zu realisieren.

    Mit dem fertigen Konzept hast Du einen klaren Fahrplan: Du weißt genau, welche Stücke Du wann anschaffen kannst.

    So bleibst Du flexibel – ob Du sofort alles umsetzt oder nach und nach investierst, das Ergebnis bleibt ein stimmiger, harmonischer Raum.

  • Vielleicht weißt Du schon, welche Farben oder Möbel Dir gefallen. Doch einzelne Ideen sind noch kein Konzept.

    Dual bringt Struktur, Klarheit und Professionalität: Wir verbinden Deine Vorstellungen mit ästhetischem Feingefühl, funktionalem Denken und einem roten Faden, der alles zusammenhält.

    Das Ergebnis: ein Raum, der mehr ist als die Summe seiner Teile – und wirklich zu Deinem Leben passt.

  • Keine Sorge: Unser Prozess ist so aufgebaut, dass Deine Wünsche immer im Zentrum stehen.

    Schon im Empathic Briefing lernen wir Deine Routinen, Vorlieben und Bedürfnisse kennen.

    Dann folgt der Moodboard-Workshop, bei dem wir gemeinsam prüfen, ob die Richtung stimmt. Erst wenn Du Dich darin wiederfindest, gehen wir in die detaillierte Ausarbeitung.

    So stellst Du sicher, dass das Endergebnis wirklich Deinem Stil entspricht – nur besser umgesetzt.

  • Interior Design bei Dual bedeutet kein abgehobener Luxus, sondern ein durchdachtes Konzept, das Deinen Alltag erleichtert und verschönert.

    Luxus liegt für uns nicht nur in teuren Möbeln, sondern im Gefühl, in einem Raum zu leben, der wirklich zu Dir passt.

    Oder anders gesagt: Der wahre Luxus ist ein Raum, der Deine Identität widerspiegelt und Dich jeden Tag bereichert.

  • „Dual“ steht für die Verbindung von Gegensätzen: Funktion und Emotion, Klarheit und Empathie, Präzision und Ästhetik.

    Wir glauben, dass Räume nur dann wirklich wirken, wenn sie diese Dimensionen miteinander vereinen – praktisch im Alltag, aber auch inspirierend für die Sinne.

    So beschreibt unser Name nicht nur eine Bezeichnung, sondern das Grundprinzip unserer Arbeit: aus zwei Polen entsteht eine stimmige Einheit, die Deinen Raum unverwechselbar macht.

  • Durch das Dual Empathic Briefing: Ein Fragebogen, der weit über Stilrichtungen hinausgeht. Wir fragen nach Deinem Alltag, Deinen Routinen, Wünschen und sogar Deinen Lieblingsmomenten.

    Je offener und ehrlicher Du teilst, desto präziser wird unser Verständnis – und desto mehr wird der Raum zu einem Spiegel Deiner Identität.

  • Unsere Arbeit basiert auf vier Grundwerten, die jedes Projekt prägen:

    Empathie – wir hören zu und verstehen, bevor wir gestalten.

    Klarheit – transparente Prozesse, klare Kommunikation, nachvollziehbare Entscheidungen.

    Individualität – kein Raum gleicht dem anderen, weil kein Mensch dem anderen gleicht.

    Ästhetik – wir glauben an die Kraft schöner, stimmiger Räume, die Emotionen wecken.

    Diese Werte sind der rote Faden unserer Arbeit – und machen jedes Projekt zu mehr als nur einem Design: zu einem Erlebnis, das Dich widerspiegelt.

Noch Fragen offen?

Schreib uns – wir melden uns in der Regel innerhalb von 24–48 Stunden.