Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – Vollversion
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – Dual Interiors – Vollversion
Stand: 01.09.2025
1. Geltungsbereich
1.1 Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen Dual Interiors, Whelder Duran, Hofstr. 33, 47228, Duisburg, Deutschland („Anbieter“) und den Kund:innen („Kunde“), die über www.dualinteriordesign.com oder in Textform (E-Mail) abgeschlossen werden.
1.2 Abweichende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, der Anbieter stimmt ausdrücklich schriftlich zu.
1.3 Diese AGB gelten für Verbraucher:innen und Unternehmer:innen im Sinne des BGB, soweit nicht ausdrücklich differenziert.
2. Vertragsgegenstand, Pakete & Funktionen / weiterer Raum
(1) Der Anbieter erbringt digitale Interior-Design-Dienstleistungen als Paketlösungen: Dual Mini, Dual Classic, Dual Signature („Pakete“). Inhalt, Umfang und Unterschiede ergeben sich aus der jeweils aktuellen Paketbeschreibung auf der Website.
(2) Grundsatz: Ein Paket bezieht sich auf einen Raum mit bis zu 2 integrierten Funktionen inklusive (z. B. Wohnen + Essen / Schlafen + Arbeiten).
(3) Zusätzliche Funktionen im selben Raum: Ab der 3. Funktion fällt +40 % je weiterer Funktion an.
(4) Weiterer Raum im selben Auftrag: Bei einem zusätzlichen Raum im gleichen Projekt (gleiche Adresse, zeitgleich gebucht) erhält der Kunde –30 % auf jedes zusätzliche Paket. Nicht übertragbar auf andere Projekte/Adressen; nicht kumulierbar mit weiteren Rabatten; Anwendung auf das jeweils zusätzliche Paket.
(5) Ausnahmen – übergroße Flächen/Sonderfälle: Bei außergewöhnlich großen Flächen (z. B. > 100 m² je Funktion), Sondernutzungen (Praxis/Showroom) oder besonderer Komplexität (Denkmalschutz, Spezialtechnik) erstellt der Anbieter ein separates Angebot.
(6) Keine Bauleistungen: Der Anbieter erbringt keine handwerklichen/bauausführenden Leistungen; die Umsetzung obliegt dem Kunden bzw. dessen Dienstleistern.
3. Vertragsschluss
(1) Die Darstellung der Pakete auf der Website ist kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Einladung zur Buchung.
(2) Mit Abschluss des Bestellvorgangs („Jetzt buchen“) gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab.
(3) Der Vertrag kommt durch Buchungsbestätigung per E-Mail zustande. Der Anbieter kann Buchungen ohne Angabe von Gründen ablehnen (z. B. Passung, Kapazitäten).
4. Preise & Zahlungsbedingungen
(1) Preise in EUR; Anwendung der Kleinunternehmerregelung (§ 19 UStG) – keine Umsatzsteuer-Ausweisung.
(2) 20 % Reservierungszahlung bei Buchung (nicht erstattungsfähig).
(3) 80 % Restbetrag werden fällig nach Eingang des ausgefüllten Dual Empathic Briefings beim Anbieter; Projektstart:nach Briefing & Zahlung.
(4) Zahlungswege: Anzahlung über die auf der Website angebotenen Methoden; der Restbetrag wird außerhalb der Website gegen Rechnung/Überweisung beglichen (sofern nicht anders angegeben).
(5) Zusatzleistungen (zusätzliche Moodboards, Extra-Recherchen, weitere Räume/Funktionen außerhalb des vereinbarten Umfangs, Sonderwünsche) werden separat angeboten und sind vor Start der Zusatzleistung zu bezahlen.
(6) Leistungen setzen Zahlungseingänge voraus; bis dahin ruht die Leistung.
5. Widerruf / Stornierung (Verbraucher)
(1) Verbraucher:innen steht ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen zu (§§ 355 ff. BGB).
(2) Bei individualisierten, digitalen Dienstleistungen erlischt das Widerrufsrecht vorzeitig, sobald der Anbieter mit der Leistung beginnt.
(3) Leistungsbeginn = „Start nach Dual Empathic Briefing und Zahlung“ (Briefing und Restzahlung eingegangen).
(4) Storno vor Briefing-Eingang: Bereits gezahlte Beträge werden abzüglich der 20 %-Anzahlung erstattet; weitere Beträge entfallen.
(5) Beim Checkout bestätigt der Kunde per Checkbox die Information über das vorzeitige Erlöschen und stimmt ausdrücklich zu.
6. Leistungsumfang, Überarbeitungsrunden & Prozess
(1) Maßgeblich sind die Paketbeschreibung auf der Website und die Buchungsbestätigung.
(2) Überarbeitungsrunden (Umfang je Paket) dienen der Feinabstimmung innerhalb des bestätigten Konzepts (Farb-/Materialnuancen, gleichwertige Alternativen, leichte Layout-Anpassungen).
(3) Kein Stilwechsel: Ein grundlegender Stilwechsel oder ein neues Leitkonzept nach Moodboard-Abstimmung gilt als neues Projekt (separate Beauftragung).
(4) Abnahme & Fristen: Nach Lieferung eines Zwischenstands/Finalpakets sind Rückmeldungen innerhalb von 7 Kalendertagen zu geben; ohne Rückmeldung gilt der Stand als abgenommen und die nächste Phase kann starten.
(5) Mitwirkungspflichten: Der Kunde stellt rechtzeitig vollständige und richtige Informationen bereit (Maße, Fotos, Grundrisse, Besonderheiten), beantwortet Rückfragen zeitnah und nimmt vereinbarte Termine wahr. Verzögerungen verlängern Fristen entsprechend.
(6) Kommunikation & Video-Calls: Übliche Kommunikation per E-Mail; Video-Calls je nach Paket (z. B. zur Moodboard-Abstimmung).
7. Zeitrahmen & Verzug
(1) Richtwerte ab vollständigem Input & Zahlungseingang; konkrete Zeitfenster ergeben sich aus der jeweiligen Paketbeschreibung auf der Website und der Buchungsbestätigung.
(2) Verzögerungen durch ausstehende Kundendaten/Feedback, Wartezeiten bei Dritten oder höhere Gewalt verlängern die Laufzeit; Schadensersatzansprüche hieraus sind ausgeschlossen.
8. Haftung & Gewährleistung
(1) Unbeschränkte Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
(2) Bei einfacher Fahrlässigkeit Haftung nur für Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit.
(3) Im Übrigen Haftung nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), beschränkt auf den typischen, vorhersehbaren Schaden.
(4) Kein Werkvertrag / keine Bau- oder Montageleistungen.
(5) Umsetzung in Eigenverantwortung: Konzepte/Pläne/Empfehlungen sind Gestaltungsvorschläge; Montage/Elektrik/Sanitär/Bohrungen erfolgen ausschließlich durch den Kunden bzw. dessen Fachbetriebe.
(6) Maße/Untergründe/Substanz: Verbindliche Maße stellt der Kunde; Tragfähigkeit, Wandaufbau, Feuchte, Statik, Brandschutz sind durch Fachbetriebe zu prüfen.
(7) Elektrik/Sanitär/Statik: Eingriffe nur durch qualifizierte Fachbetriebe; keine Haftung für Normverstöße Dritter.
(8) Sicherheit: Kundenseitige Verantwortung für Kinder-/Tier-/Arbeitssicherheit (z. B. Kippsicherungen, Stolperquellen).
(9) Materialtoleranzen & Darstellung: Abweichungen zwischen Bildschirmdarstellung/Renderings und Realität sowie natürliche Streuungen (Holzmaserung, Chargen) sind technisch bedingt/zumutbar.
(10) Produkte Dritter: Der Anbieter ist nicht Verkäufer der empfohlenen Produkte; keine Haftung für Verfügbarkeit, Preisänderungen, Lieferzeiten oder Qualität Dritter; gleichwertige Substitutionen sind zulässig.
(11) Digitale Dateien & Kompatibilität: Lieferung in den angegebenen Formaten (z. B. PDF/JPG); Software-Kompatibilität liegt beim Kunden.
(12) Datenübermittlung: Keine Haftung für Übertragungsfehler/-verluste bei E-Mail/Cloud; der Kunde sichert Daten.
9. Rechte & Pflichten – Kunde und Anbieter
(1) Mitwirkung Kunde: vollständige/richtige Informationen, Einhaltung von Feedback-Fenstern, Terminwahrnehmung.
(2) Pflichten Anbieter: sorgfältige Konzeptarbeit gemäß Paketbeschreibung, transparente Kommunikation, Einhaltung vereinbarter Überarbeitungsrunden.
(3) Ablehnung/Beendigung aus wichtigem Grund: Der Anbieter kann aus wichtigem Grund (z. B. wiederholte grundlegende Richtungswechsel, respektloses Verhalten, Zahlungsverzug) ablehnen/beenden. Vergütung bis dahin bleibt geschuldet; bereits erbrachte Arbeiten werden abgerechnet.
10. Urheberrecht, Nutzungsrechte & Portfolio
(1) Urheberrechte (Konzeption, Pläne, Visuals, Texte) verbleiben beim Anbieter bis zur vollständigen Bezahlung.
(2) Nach vollständiger Zahlung erhält der Kunde eine einfache, nicht übertragbare Nutzungslizenz zur privaten, projektspezifischen Verwendung.
(3) Weitergabe/Veröffentlichung der Unterlagen nur mit Quellenhinweis „Dual Interiors“; Weiterverkauf/Unterlizenzierung ist untersagt.
(4) Portfolio-Nutzung: Der Anbieter darf anonymisierte Bilder/Texte (Vorher-Nachher, Moodboards, Renderings) zu Referenzzwecken nutzen (Website, Social Media, Pitches). Opt-out ist vor Veröffentlichung in Textform möglich.
11. Kommunikation, Erreichbarkeit, Sprachen
(1) Standard-Kommunikation per E-Mail; Termine per Video-Call nach Absprache.
(2) Antwortzeiten i. d. R. 1–3 Werktage.
(3) Vertragssprache ist Deutsch; Unterstützung in EN/PT nach Verfügbarkeit.
12. Datenschutz
(1) Verarbeitung personenbezogener Daten ausschließlich zur Vertragsdurchführung; Details siehe Datenschutzerklärung.
(2) Weitergabe an Dritte nur, soweit zur Leistungserbringung/Zahlungsabwicklung erforderlich.
13. Zahlungsverzug, Aufrechnung, Abtretung
(1) Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Leistungen auszusetzen.
(2) Aufrechnung nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen.
(3) Abtretungen von Rechten aus dem Vertrag bedürfen der Zustimmung des Anbieters.
14. Höhere Gewalt
(1) Ereignisse außerhalb zumutbarer Kontrolle (höhere Gewalt, Plattform-Ausfälle, Epidemien, behördliche Maßnahmen) verlängern Fristen; Schadensersatzansprüche hieraus sind ausgeschlossen.
15. Online-Streitbeilegung / Verbraucherschlichtung
(1) EU-Plattform zur Online-Streitbeilegung: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
(2) Der Anbieter ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
16. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Gerichtsstand – soweit zulässig – ist der Sitz des Anbieters.
(3) Salvatorische Klausel: Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen berührt die Wirksamkeit der übrigen nicht.
(4) Änderungen/Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Textform.